Durch die Kombination von neun Enneagramm-Prinzipien sowie den jeweiligen drei Untertypen-Ausprägungen ergeben sich insgesamt 27 unterschiedliche Persönlichkeitsprofile, wobei jeder Mensch vorherrschend nur einem dieser 27 Untertypen entspricht. Ausführliche und tiefgreifende Darstellung der 27 Charaktere des Enneagramms erstmalig in deutscher Sprache von einem Heilpraktiker und Enneagramm-Experten mit jahrzehntelanger Berufserfahrung im Bereich der Psychologischen Homöopathie. Ein spannender Wegweiser zum besseren Verständnis der eigenen inneren Natur, inhaltlich eine ideale Ergänzung zu Rathmer`s Enneagramm-Typentest vom gleichnamigen Autor. Finden Sie heraus, was Sie tief in Ihrem Innersten motiviert, erkennen Sie Ihre Charakterstruktur und damit sich selbst besser im Lichte des Enneagramms Mit praktischen und hilfreichen Übersichten (Schaubildern) zur Bewusstwerdung der eigenen komplexen Persönlichkeitsstruktur. Eine zuverlässige Typenlehre vom Autor des Buches Rathmer`s grosses Enneagramm-Lexikon von A bis Z, aus dem der Inhalt exzerpiert und in erwweiterter/veränderter Form hier aufgrund der Wichtigkeit thematisch als ein in sich geschlossenes Buch erscheint. Achtung: Wer das grosse Enneagramm-Lexikon von A bis Z von Detlef Rathmer bereits besitzt oder beabsichtigt, es in Zukunft noch zu erwerben, kann den Inhalt dieses Buches auch dort unter dem Stichpunkt Untertypen nachlesen, ein Kauf dieses Buches ist dann aufgrund der weitestgehenden Inhaltsgleichkeit nicht zwingend erforderlich.
Ein Lehrbuch für Führungskräfte in der Pflege So einfach anzuwenden wie ein Lexikon Mit vielen praktischen Tipps für den Führungsalltag Dieses Nachschlagewerk fasst zusammen, was Pflegedienstleitungen brauchen: kompakte Erläuterungen und praktische Impulse für die täglichen Aufgaben im Management einer Einrichtung oder eines ambulanten Dienstes. Die sechs Autoren dieses Buches stehen jeweils für einen spezifischen fachlichen Blickwinkel: Betriebswirtschaft, Management, Organisation, Präsentation, Psychologie und Recht. Inspiriert wurden die Autoren des Buches von modernen Managementlehren, denn jede Pflegedienstleitung braucht ein festes Fundament und einen klaren Fokus: den Kunden.
Ein Lehrbuch für Führungskräfte in der Pflege So einfach anzuwenden wie ein Lexikon Mit vielen praktischen Tipps für den Führungsalltag Dieses Nachschlagewerk fasst zusammen, was Pflegedienstleitungen brauchen: kompakte Erläuterungen und praktische Impulse für die täglichen Aufgaben im Management einer Einrichtung oder eines ambulanten Dienstes. Die sechs Autoren dieses Buches stehen jeweils für einen spezifischen fachlichen Blickwinkel: Betriebswirtschaft, Management, Organisation, Präsentation, Psychologie und Recht. Inspiriert wurden die Autoren des Buches von modernen Managementlehren, denn jede Pflegedienstleitung braucht ein festes Fundament und einen klaren Fokus: den Kunden.
Alles über Skat in einem Buch: Regeln, Spielstrategien und viele gute Ratschläge von einem erfahrenen Spieler. Anfänger und Fortgeschrittene finden hier Wissenswertes über Regeln und Tipps zur richtigen Spielstrategie, das Reizen, Contra und Re, Bock- oder Ärgerrunde, dazu ¿Bierlachs¿, ¿Kiebitze¿ und vieles mehr. Im Anhang dieses Buches enthalten ist die aktuelle Internationale Skatordnung sowie ein kleines Skat-Lexikon. Der humboldt Bestseller in 18. Auflage!
Alles über Skat in einem Buch: Regeln, Spielstrategien und viele gute Ratschläge von einem erfahrenen Spieler. Anfänger und Fortgeschrittene finden hier Wissenswertes über Regeln und Tipps zur richtigen Spielstrategie, das Reizen, Contra und Re, Bock- oder Ärgerrunde, dazu ¿Bierlachs¿, ¿Kiebitze¿ und vieles mehr. Im Anhang dieses Buches enthalten ist die aktuelle Internationale Skatordnung sowie ein kleines Skat-Lexikon. Der humboldt Bestseller in 18. Auflage!
[H4]Drei Bücher in einem: Lexikon – Lesebuch – Arbeitsmittel[/H4] Konzept: "Lexikon": direkter Zugriff auf alle wichtigen Informationen zum Themenfeld "Musiklehre". Von "Akkord" bis "Zwölftonmusik" "Lesebuch": Text-Inseln zu grundsätzlichen Fragen – nach dem Sinn von "Analyse", nach Musik als "Sprache" u. v. m. "Arbeitsmittel": konkrete Kompositionsbeispiele zum Hören, Lesen, Spielen und Reflektieren von Musik, außerdem gezielte Aufgaben zum Selbststudium Zielsetzung:, Junge Leser an Musik heranführen über kurze, aber profunde Texte, Musik durch Wissen und Hinterfragen vermitteln, Musik in ihrer Struktur entdecken und erleben Der Autor Clemens Kühn zieht in diesem Buch die Summe seiner Unterrichts- und Schreiberfahrung. Er hat viele wegweisende Bücher für Musiker und Studierende verfasst, die zum Teil zu Klassikern wurden. · [H4]Inhalt: [/H4] · Zur Idee dieses Buches · Introduktion: Musiklehre! · Musik von A bis Z · Coda: Musiklehre? · Wegweiser: Themenfelder · Register · ISBN: 978-3761823378 · Autor: Clemens Kühn · Sprache: Deutsch · Bindung: Softcover · Format: 21,5 x 13,5 cm · Seitenanzahl: Musiktheorie
Begleitbuch für den modernen Musikunterricht, mit praktischen Übungsbeispielen. Einführung in die Notenschrift, Intervalle, Dreiklänge, Tonarten und Tonleitern, Akkordverbindungen, Vierklänge, Lexikon der Fachausdrücke, alle gängigen Zeichen und Symbole, Akkordübersicht, Tabelle der Tonleitern und Skalen. Ein Review des Buches finden Sie auf MusicnStuff Besetzung: Buch
Wann immer Kinder mit dem Glauben und der Kirche in Berührung kommen, begegnen ihnen Begriffe und Dinge, die sie noch nicht kennen. Dieses kleine Lexikon erklärt den Kindern - aber auch den Eltern - über 120 wichtige Stichpunkte: von Altar bis Weihrauch, von Abraham bis zu den Zehn Geboten. Die Begriffe sind leicht auffindbar, thematisch in Kapiteln geordnet und für Kinder leicht verständlich erklärt. So können sie sich auf eine Entdeckungsreise machen in die Welt des Glaubens. Die Begriffe sind einfach aus dem Inhaltsverzeichnis oder per Suchfunktion zu finden. Innerhalb des Buches gibt es derzeit keine Verlinkung - sollte ein Begriff in einem anderen Text vorkommen.
Durch die Kombination von neun Enneagramm-Prinzipien sowie den jeweiligen drei Untertypen-Ausprägungen ergeben sich insgesamt 27 unterschiedliche Persönlichkeitsprofile, wobei jeder Mensch vorherrschend nur einem dieser 27 Untertypen entspricht. Ausführliche und tiefgreifende Darstellung der 27 Charaktere des Enneagramms erstmalig in deutscher Sprache von einem Heilpraktiker und Enneagramm-Experten mit jahrzehntelanger Berufserfahrung im Bereich der Psychologischen Homöopathie. Ein spannender Wegweiser zum besseren Verständnis der eigenen inneren Natur, inhaltlich eine ideale Ergänzung zu Rathmer`s Enneagramm-Typentest vom gleichnamigen Autor. Finden Sie heraus, was Sie tief in Ihrem Innersten motiviert, erkennen Sie Ihre Charakterstruktur und damit sich selbst besser im Lichte des Enneagramms Mit praktischen und hilfreichen Übersichten (Schaubildern) zur Bewusstwerdung der eigenen komplexen Persönlichkeitsstruktur. Eine zuverlässige Typenlehre vom Autor des Buches Rathmer`s großes Enneagramm-Lexikon von A bis Z, aus dem der Inhalt exzerpiert und in erwweiterter/veränderter Form hier aufgrund der Wichtigkeit thematisch als ein in sich geschlossenes Buch erscheint. Achtung: Wer das große Enneagramm-Lexikon von A bis Z von Detlef Rathmer bereits besitzt oder beabsichtigt, es in Zukunft noch zu erwerben, kann den Inhalt dieses Buches auch dort unter dem Stichpunkt Untertypen nachlesen, ein Kauf dieses Buches ist dann aufgrund der weitestgehenden Inhaltsgleichkeit nicht zwingend erforderlich.