Lexikon der Psychologie ab 19.99 EURO
Dieses neugeschaffene Lexikon der Psychologie mit rund 4500 Stichwörtern füllt eine Lücke. Es ist das derzeit einzige, das die moderne Psychologie der letzten dreißig Jahre mit ihren historischen Wurzeln systematisch lexikalisch aufarbeitet.Der Schwerpunkt liegt auf den für die moderne psychologische Forschung charakteristischen Gebieten: Wahrnehmung, Kognition, Lernen, Gedächtnis, Denken, Motivation, Emotion, Ausdruck, Sprache, Bewegung und Handlung. Ein umfassendes, sorgfältig durchdachtes Verweisnetz sowie enzyklopädisch angelegte Übersichtsartikel erschließen sowohl punktuelle Informationen zu einzelnen Begriffen wie auch den Zusammenhang der Wissensgebiete und Forschungsdiskussionen, dem sie ihre tiefere Bedeutung verdanken. Rund 10000 Literaturangaben verweisen gezielt auf die Forschungsliteratur zu den einzelnen Stichwörtern.
Dieses neugeschaffene Lexikon der Psychologie mit rund 4500 Stichwörtern füllt eine Lücke. Es ist das derzeit einzige, das die moderne Psychologie der letzten dreissig Jahre mit ihren historischen Wurzeln systematisch lexikalisch aufarbeitet.Der Schwerpunkt liegt auf den für die moderne psychologische Forschung charakteristischen Gebieten: Wahrnehmung, Kognition, Lernen, Gedächtnis, Denken, Motivation, Emotion, Ausdruck, Sprache, Bewegung und Handlung. Ein umfassendes, sorgfältig durchdachtes Verweisnetz sowie enzyklopädisch angelegte Übersichtsartikel erschliessen sowohl punktuelle Informationen zu einzelnen Begriffen wie auch den Zusammenhang der Wissensgebiete und Forschungsdiskussionen, dem sie ihre tiefere Bedeutung verdanken. Rund 10000 Literaturangaben verweisen gezielt auf die Forschungsliteratur zu den einzelnen Stichwörtern.
Wer seinem Chef einen 'Machtkomplex' attestiert, weiß in der Regel nicht, dass die Idee der Komplexe von C. G. Jung stammt. Und auch wenn dessen Begriff 'Archetyp' längst allgemeingebräuchlich geworden ist, haben die wenigsten eine klare Vorstellung davon, was eigentlich genau gemeint ist. Gerade in der Psychologie geben die Variationen der Begriffe, so Jung, 'häufig zu den hartnäckigsten Missverständnissen Anlass'. Wohl deshalb hatte er sich entschlossen, die zentralen Grundkonzepte seiner Psychologie selbst zu definieren. Dieses 'Kleine Lexikon der Analytischen Psychologie' erklärt zentrale Begriffe wie Anima, Archetyp, Bewusstsein, Ich, Individuation, Selbst, Unbewusstes. Für alle, die einen kurzen und dabei höchst kompetenten Überblick über die wichtigsten Begriffe der Jung'schen Psychologie bekommen wollen.
Wer seinem Chef einen 'Machtkomplex' attestiert, weiss in der Regel nicht, dass die Idee der Komplexe von C. G. Jung stammt. Und auch wenn dessen Begriff 'Archetyp' längst allgemeingebräuchlich geworden ist, haben die wenigsten eine klare Vorstellung davon, was eigentlich genau gemeint ist. Gerade in der Psychologie geben die Variationen der Begriffe, so Jung, 'häufig zu den hartnäckigsten Missverständnissen Anlass'. Wohl deshalb hatte er sich entschlossen, die zentralen Grundkonzepte seiner Psychologie selbst zu definieren. Dieses 'Kleine Lexikon der Analytischen Psychologie' erklärt zentrale Begriffe wie Anima, Archetyp, Bewusstsein, Ich, Individuation, Selbst, Unbewusstes. Für alle, die einen kurzen und dabei höchst kompetenten Überblick über die wichtigsten Begriffe der Jung'schen Psychologie bekommen wollen.
Erscheinungsdatum: 11/2019, Medium: Bundle, Einband: Kartoniert / Broschiert, Inhalt: Taschenbuch, Titel: Dorsch - Lexikon der Psychologie, Redaktion: Wirtz, Markus Antonius, Verlag: Hogrefe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Psychologie // Allgemeines // Einführung // Lexikon, Rubrik: Psychologie // Allgemeines, Lexika, Seiten: 2032, Gewicht: 2651 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 11/2019, Medium: Bundle, Einband: Kartoniert / Broschiert, Inhalt: Taschenbuch, Titel: Dorsch - Lexikon der Psychologie, Redaktion: Wirtz, Markus Antonius, Verlag: Hogrefe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Psychologie // Allgemeines // Einführung // Lexikon, Rubrik: Psychologie // Allgemeines, Lexika, Seiten: 2032, Gewicht: 2651 gr, Verkäufer: averdo
Kleines Lexikon der Analytischen Psychologie ab 11.99 EURO Definitionen. Mit einem Vorwort von Verena Kast
Erscheinungsdatum: 01.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Lexikon Psychologie, Titelzusatz: Hundert Grundbegriffe, Redaktion: Jordan, Stefan // Wendt, Gunna, Verlag: Reclam Philipp Jun. // Reclam, Philipp, Sprache: Deutsch, Rubrik: Psychologie // Allgemeines, Lexika, Seiten: 380, Reihe: Reclam Universal-Bibliothek (Nr. 18773), Gewicht: 159 gr, Verkäufer: averdo